Melden von Rechtsverstößen
KLA Alsfeld/Gießen: SV Hattendorf – SG Schwalmtal, 6:2 (2:2), Alsfeld
SG Schwalmtal blieb gegen den SV Hattendorf chancenlos und kassierte eine herbe 2:6-Klatsche. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Hattendorf. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Hekuran Kureqi trug sich in der 13. Spielminute in die Torschützenliste ein. Yves Kutzschbach lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte SG Schwalmtal den 1:1-Ausgleich (20.). Marvin Rosengart stellte die Weichen für den SV Hattendorf auf Sieg, als er in Minute 37 mit dem 2:1 zur Stelle war. Den Freudenjubel des Teams von Anton Ruzek machte Alexander Stach zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (41.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei SV Hattendorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Senad Jahic für Kutzschbach in die Partie. Leon Hakaj versenkte die Kugel zum 3:2 (65.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Rosengart schnürte einen Doppelpack (72./86.), sodass der SV Hattendorf fortan mit 5:2 führte. Der Gastgeber baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Christian Ronel Kayap Monthe in der 93. Minute traf. Am Ende kam der SV Hattendorf gegen SG Schwalmtal zu einem verdienten Sieg.
Dem SV Hattendorf ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen SG Schwalmtal verbuchte man bereits den elften Saisonsieg. Mit beeindruckenden 46 Treffern stellt der SV Hattendorf den besten Angriff der KLA Alsfeld/Gießen. Nur einmal gab sich der SV Hattendorf bisher geschlagen.
Trotz der Niederlage fiel SG Schwalmtal in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zehn. In dieser Saison sammelte die Elf von Thomas Hildebrand bisher sechs Siege und kassierte acht Niederlagen.
Während der SV Hattendorf am kommenden Sonntag FC Weickartshain empfängt, bekommt es SG Schwalmtal am selben Tag mit der FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri zu tun.