Melden von Rechtsverstößen
KOL Frankfurt: Makkabi Frankfurt – SV Viktoria Preußen, 4:1 (1:1), Frankfurt am Main
Bei Makkabi Frankfurt holte sich der SV Viktoria Preußen eine 1:4-Schlappe ab. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der Makkabi Frankfurt löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SV Viktoria Preußen bereits in Front. Pascal Bausch markierte in der dritten Minute die Führung. Stephan Frank Stegmann nutzte die Chance für den Makkabi Frankfurt und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeit nahm der Makkabi Frankfurt gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Christopher Unglaube und Malte Radoch für Béla Merceron und David Lucas auf dem Platz. Jakob Zapke versenkte die Kugel zum 2:1 (49.). Jan Dinnes erhöhte den Vorsprung des Makkabi Frankfurt nach 55 Minuten auf 3:1. Radoch legte in der 69. Minute zum 4:1 für die Heimmannschaft nach. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marlon Hubermann Lasse Krakow, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Alessio Saravini und David Andryeyev kamen für Santiago Alejandro Gamez Camaran und Branislav Glamocanin ins Spiel (78.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Cedrick Djeuta Nana siegte der Makkabi Frankfurt gegen den SV Viktoria Preußen.
Der Makkabi Frankfurt schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 27 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zwei. 49 Tore – mehr Treffer als der Makkabi Frankfurt erzielte kein anderes Team der KOL Frankfurt. Der Makkabi Frankfurt knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der Makkabi Frankfurt acht Siege, drei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen.
In der Rückrunde muss der SV Viktoria Preußen das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 41 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Artur Rissling den Hebel ansetzen muss. Nun musste sich der SV Viktoria Preußen schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
In den letzten fünf Begegnungen holte der SV Viktoria Preußen insgesamt nur fünf Zähler.
Während der Makkabi Frankfurt am kommenden Sonntag den FC Union Niederrad empfängt, bekommt es der SV Viktoria Preußen am selben Tag mit der Spvgg. 02 Griesheim zu tun.