Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: VfL Pirna-Copitz 1 – Reichenbacher FC, 1:2 (0:2), Pirna
Erfolgreich brachte der Reichenbacher FC den Auswärtstermin bei VfL Pirna-Copitz 1 über die Bühne und gewann das Match mit 2:1. Luft nach oben hatten die Reichenbacher dabei jedoch schon noch.
Ben-Daniel Schewski besorgte vor 85 Zuschauern das 1:0 für den RFC. Der Gast baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Chris Ben Giesel in der 46. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Nico Kessler von den Copitzer nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Stephan Ruß blieb in der Kabine, für ihn kam Tim Pammler. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Carlo Kästner, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Leon Dietzsch und Eric-Enzo Maschek kamen für Yannick Rötsch und Schewski ins Spiel (56.). Durch einen von Jakob Funken verwandelten Elfmeter gelang dem VfL Pirna-Copitz 1 in der 58. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Nico Kessler wollte die Pirnaer zu einem Ruck bewegen und so sollten Florian Kärger und Lucas Meister eingewechselt für Nikita Naacke und Mousa Malin neue Impulse setzen (62.). Obwohl dem Reichenbacher FC nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schafften es die Copitzer zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Der VfL Pirna-Copitz 1 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam besetzt mit -1 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Offensive der Copitzer zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – fünf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nach der Niederlage gegen die Reichenbacher bleibt der VfL Pirna-Copitz 1 weiterhin glücklos.
Der Reichenbacher FC ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die dritte Position vorgerückt. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Reichenbacher ist die funktionierende Defensive, die erst zwölf Gegentreffer hinnehmen musste. Mit dem Sieg knüpften die Reichenbacher an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der Reichenbacher FC acht Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Zuletzt lief es erfreulich für den Reichenbacher FC, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächster Prüfstein für die Copitzer ist FC Oberlausitz Neugersdorf auf gegnerischer Anlage (19.11.2025, 14:00). Die Reichenbacher messen sich zur selben Zeit mit dem VfB Fortuna Chemnitz.