Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 1: Düsseldorfer Sport-Club – BV Gräfrath, 6:0 (2:0), Düsseldorf
Düsseldorfer Sport-Club zog BV Gräfrath das Fell über die Ohren: 0:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Teams von Trainer Rafael Naczynski. Düsseldorfer Sport-Club hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Detlef Dietrich alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
33 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 23. Minute den Treffer von Nikoleta Valentina Katsogiannos zum 1:0. Mit Donjeta Rexhepi und Nele Kießling nahm Detlef Dietrich in der 35. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sofia Kyprizli und Anna Sofie Boggild. Boggild versenkte die Kugel zum 2:0 für Düsseldorfer Sport-Club (37.). Mit der Führung für Düsseldorfer Sport-Club ging es in die Kabine. Katsogiannos überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für Düsseldorfer Sport-Club (49.). Mit dem 4:0 von Neele Tanja Rosen für Düsseldorfer Sport-Club war das Spiel eigentlich schon entschieden (55.). Für das 5:0 und 6:0 war Katsogiannos verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (65./78.). Letztlich feierte Düsseldorfer Sport-Club gegen BV Gräfrath nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:0-Heimsieg.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – Düsseldorfer Sport-Club ist weiter auf Kurs. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Düsseldorfer Sport-Club bei. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Düsseldorfer Sport-Club etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte Düsseldorfer Sport-Club.
BV Gräfrath muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet BV Gräfrath die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen Düsseldorfer Sport-Club setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. 9:26 – das Torverhältnis von BV Gräfrath spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Düsseldorfer Sport-Club hat die Krise von BV Gräfrath verschärft. BV Gräfrath musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Düsseldorfer Sport-Club tritt am kommenden Sonntag bei SC Sonnborn an, BV Gräfrath empfängt am selben Tag die Zweitvertretung von TSV Urdenbach.