Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: TuS BW Königsdorf – SV Eintracht Hohkeppel, 1:3 (1:1), Frechen
Die Hohkeppeler gewannen das Sonntagsspiel gegen den TuS BW Königsdorf mit 3:1. Auf dem Papier ging der SV Eintracht Hohkeppel als Favorit ins Spiel gegen den TuS BW Königsdorf – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Alexander Guiddir mit seinem Treffer vor 83 Zuschauern für die Führung der Hohkeppeler (10.). Ehe der Referee Tobias Strauß die Protagonisten zur Pause bat, traf Mate Herbak zum 1:1 zugunsten des TuS BW Königsdorf (45.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei SV Eintracht Hohkeppel kam zu Beginn der zweiten Hälfte Joel Vieting für Yusuf Wardak in die Partie. Mit einem Wechsel – Johovah Muani Mvutu kam für Emre Kovanci – startete der TuS BW Königsdorf in Durchgang zwei. Guiddir glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Hohkeppeler (69./88.). In der Schlussphase nahm Takahito Ohno noch einen Doppelwechsel vor. Für Herbak und Yannik Lamberz kamen Hayato Matsuzoe und Simon Waldvogel auf das Feld (78.). Schließlich strich der SV Eintracht Hohkeppel die Optimalausbeute gegen den TuS BW Königsdorf ein.
Mit vier Siegen und vier Niederlagen weist der TuS BW Königsdorf eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht das Heimteam im Mittelfeld der Tabelle. Für den TuS BW Königsdorf sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen haben die Hohkeppeler momentan auf dem Konto.
Der SV setzte sich mit diesem Sieg von TuS BW Königsdorf ab und nimmt nun mit 18 Punkten den sechsten Rang ein, während der TuS BW Königsdorf weiterhin 15 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt der TuS BW Königsdorf bei S.C. Fortuna Köln U23 an (Sonntag, 15:30 Uhr), parallel genießt der SV Eintracht Hohkeppel Heimrecht gegen die Sportfreunde 1919 Düren.