Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: BSC Berkheim – SV Sulmetingen II, 5:3 (3:1), Berkheim
Der BSC Berkheim siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 5:3 gegen die Zweitvertretung von SV Sulmetingen. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der BSC Berkheim die Nase vorn.
Kilian Rapp brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von SV Sulmetingen II über die Linie (12.). Wer glaubte, der BSC Berkheim sei geschockt, irrte. Clemens Schneider machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (16.). Philipp Gerber machte in der 21. Minute das 2:1 des Heimteams perfekt. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Schneider seinen zweiten Treffer nachlegte (42.). Mit der Führung für den BSC Berkheim ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Florian Birk anstelle von Fabian Appenzeller für SV Sulmetingen II auf. Anstelle von Gerber war nach Wiederbeginn Maximilian Sigg für den BSC Berkheim im Spiel. Mit dem 4:1 von Sigg für das Team von Trainer Jochen Bauer war das Spiel eigentlich schon entschieden (51.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 54. Minute machte Rapp zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu BSC Berkheim war jedoch weiterhin groß. Durch einen Elfmeter von Birk kam SV Sulmetingen II noch einmal ran (65.). Marco Schiebel erhöhte für den BSC Berkheim auf 5:3 (70.). In der Schlussphase nahm Jürgen Mast noch einen Doppelwechsel vor. Für Ben Fischer und Marcel Werz kamen Elias Werz und Martin Reiser auf das Feld (81.). Schiedsrichter Manfred Kohn beendete schließlich das Spiel und somit kassierte SV Sulmetingen II eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die drei Punkte brachten für den BSC Berkheim keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des BSC Berkheim liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 32 Gegentreffer fing. Der BSC Berkheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten.
SV Sulmetingen II fiel auf Platz 13 und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. In der Verteidigung des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 34 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Sulmetingen II alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließ SV Sulmetingen II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Als Nächstes steht für den BSC Berkheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen die SF Schwendi. SV Sulmetingen II empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Ellwangen.