Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 2: SV Niederbachem – Wahlscheider SV, 4:1 (1:0), Wachtberg
Der Wahlscheider SV machte im Kellerduell gegen den SV Niederbachem eine schlechte Figur und verlor mit 1:4. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SV Niederbachem den maximalen Ertrag.
Für das erste Tor der Mannschaft von Trainer Sven Sattler war Ali Akbar Mortazawi verantwortlich, der in der 29. Minute das 1:0 besorgte. Zur Pause wusste die Heimmannschaft eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Pascale Spies Moritz Schweinert und Janik Aaron Derenbach vom Feld und brachte Yannis Köhler und Maximilian Feldner ins Spiel. Der Treffer von Mortazawi ließ nach 65 Minuten die 95 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des SV Niederbachem. Luis Magnus Lehnen beförderte das Leder zum 1:2 der Wahlscheid in die Maschen (68.). Pascale Spies wollte den WSV zu einem Ruck bewegen und so sollten Denis Derevjanko und Andre Jung eingewechselt für Peter Fischer und Marius Patrik Pischel neue Impulse setzen (70.). Lukas Miebach brachte den Ball zum 3:1 zugunsten des SV Niederbachem über die Linie (78.). Mit Tobias Schreiner und Mortazawi nahm Sven Sattler in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ammar Meiner und Okanda Felicien. In der 87. Minute verwandelte Mahdi Sami Dhouib einen Elfmeter zum 4:1 für den SV Niederbachem. Letztlich konnte sich der Wahlscheider SV nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen den SV Niederbachem bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Der SV Niederbachem muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Niederbachem bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten.
Die Offensive der Wahlscheid strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Gäste bis jetzt erst elf Treffer erzielten. Der Wahlscheider SV musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Wahlscheid insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der Wahlscheider SV nur vier Zähler.
Der SV Niederbachem setzte sich mit diesem Sieg von den Wahlscheid ab und nimmt nun mit acht Punkten den 14. Rang ein, während der Wahlscheider SV weiterhin fünf Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Der SV Niederbachem tritt am kommenden Sonntag bei SC Volmershoven-Heidgen an, die Wahlscheid empfangen am selben Tag den Marokkanischer SV Bonn.