Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 3: SV Lövenich/Widdersdorf – FRECHEN 20 (U23), 2:3 (1:2), Köln
Am Sonntag begrüßte der SV Lövenich/Widdersdorf FRECHEN 20 (U23). Die Begegnung ging mit 3:2 zugunsten der Gäste aus. Hängende Köpfe bei den Platzherren des SV Lövenich/Widdersdorf, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
FRECHEN 20 (U23) erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 75 Zuschauern durch Joel Plambeck bereits nach drei Minuten in Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Vinicio Antonio Evora den Vorsprung des Teams von Klein Oliver. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Björn Effertz, der noch im ersten Durchgang Cedrik Mathies für Frank Messan Ananou brachte (42.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Maurice Wieting der Anschlusstreffer für den SV Lövenich/Widdersdorf (48.). Ein Tor auf Seiten von FRECHEN 20 (U23) machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Evora schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (51.). Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Lövenich/Widdersdorf frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Björn Effertz Lukas Tobias Kollek und Nicola Drosner für Jeffrey Julian und David Strack auf den Platz (61.). Eigentor in der 76. Minute: Pechvogel Nils Bruckner beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem Gastgeber den 2:3-Anschluss. Schlussendlich entführte FRECHEN 20 (U23) drei Zähler aus Köln.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt der SV Lövenich/Widdersdorf den sechsten Platz in der Tabelle ein. Sechs Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat der SV Lövenich/Widdersdorf derzeit auf dem Konto. Der SV Lövenich/Widdersdorf rutschte weiter ab und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier.
FRECHEN 20 (U23) muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ FRECHEN 20 (U23) die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FRECHEN 20 (U23) liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 34 Gegentreffer fing. FRECHEN 20 (U23) bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten.
Kommende Woche tritt der SV Lövenich/Widdersdorf bei JSG Erft 01 Euskirchen 1 an (Sonntag, 15:15 Uhr), am gleichen Tag genießt FRECHEN 20 (U23) Heimrecht gegen den SC Alemannia Lendersdorf.