Krise hält an: TuS Hohenecken II seit fünf Spielen sieglos
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: FV Kusel – TuS Hohenecken II, 2:1 (2:0), Kusel
Nach der Auswärtspartie gegen den FV Kusel stand die Zweitvertretung von TuS Hohenecken mit leeren Händen da. Die Kuseler gewannen 2:1. Mit breiter Brust war TuS Hohenecken II zum Duell mit dem FV Kusel angetreten – der Spielverlauf ließ bei TuS Hohenecken II jedoch Ernüchterung zurück.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 60 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Sascha Theis war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Daniel Hillmer einen weiteren Treffer für die Kuseler. Mit der Führung für den FVK ging es in die Halbzeitpause. Marcel Janisch von TuS Hohenecken II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Miguel Auchter blieb in der Kabine, für ihn kam Julian Adrian Froehlich. Der FV Kusel konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach Kevin Berger. Sven Hobstetter ersetzte Daniel Schröck, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Das 1:2 von TuS Hohenecken II bejubelte Pascal Martin Friedhoff (69.). Obwohl den Kuseler nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es TuS Hohenecken II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Der FV Kusel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber verließen mit dem Erfolg die Schlussposition der Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern. Mit erschreckenden 47 Gegentoren stellen die Kuseler die schlechteste Abwehr der Liga. Der FV Kusel bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und neun Pleiten.
Der Patzer von TuS Hohenecken II zog im Klassement keine Folgen nach sich. Nur zweimal gaben sich die Gäste bisher geschlagen. TuS Hohenecken II kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur drei Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den vierten Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
Weiter geht es für die Kuseler am kommenden Sonntag daheim gegen den SSC Landstuhl. Für TuS Hohenecken II steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann an.