Melden von Rechtsverstößen
KLA Marburg: FSG Schönstadt/Bracht – FSV Cappel II, 2:1 (2:1), Rauschenberg
Die Reserve von FSV Cappel verlor das Spiel gegen den FSG Schönstadt/Bracht mit 1:2 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Michel Drescher brachte FSV Cappel II in der sechsten Minute ins Hintertreffen. Felix Wagner beförderte das Leder zum 2:0 des FSG Schönstadt/Bracht über die Linie (28.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Robin Gielow seine Chance und schoss das 1:2 (42.) für FSV Cappel II. Der FSG Schönstadt/Bracht führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Philip Naumann Fabian Jacob und Jonathan Schuessler vom Feld und brachte Ibai Manu Yarnoz Born und Marvin Joel Lorenz ins Spiel. Mit Tobias Vaupel und Carlo Schlegel nahm Recep Karateke in der 55. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Florian Brecht und Luis Peter. Letztendlich gelang es FSV Cappel II im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der FSG Schönstadt/Bracht die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Der FSG Schönstadt/Bracht muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Rückrunde muss die Heimmannschaft das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll.
FSV Cappel II muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom elften Platz angehen. Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen haben die Gäste noch Luft nach oben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Weiter geht es für den FSG Schönstadt/Bracht am kommenden Sonntag daheim gegen TSV Eintr. Stadtallendorf III. Für FSV Cappel II steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SV Mardorf an.