Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rheinlandliga: JFV Wittlicher Tal – FSV Trier-Tarforst, 2:4 (1:0), Wittlich
Für JFV Wittlicher Tal gab es in der Heimpartie gegen FSV Trier-Tarforst, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Pflichtgemäß strich FSV Trier-Tarforst gegen JFV Wittlicher Tal drei Zähler ein.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 47 Zuschauern besorgte Julius Comtesse bereits in der sechsten Minute die Führung von JFV Wittlicher Tal. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Heimmannschaft bestehen. In der Pause stellte FSV Trier-Tarforst personell um: Per Doppelwechsel kamen Omar Taha und Jonathan Leggewie auf den Platz und ersetzten Arian Nedzipovski und Leon Weinmeister. Für das erste Tor der Gäste war Taha verantwortlich, der in der 58. Minute das 1:1 besorgte. In der 65. Minute lenkte Pascal Probst den Ball zugunsten von JFV Wittlicher Tal ins eigene Netz. Wer glaubte, FSV Trier-Tarforst sei geschockt, irrte. Felix Lauer machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (70.). Leon Wegner brachte der Elf von Trainer Markus Schwind nach 80 Minuten die 3:2-Führung. In der 85. Minute erhöhte Leggewie auf 4:2 für FSV Trier-Tarforst. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Marvin Roth stand der Auswärtsdreier für FSV Trier-Tarforst. Man hatte sich gegen JFV Wittlicher Tal durchgesetzt.
Große Sorgen wird sich Frank Meeth um die Defensive machen. Schon 41 Gegentore kassierte JFV Wittlicher Tal. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung von JFV Wittlicher Tal knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. JFV Wittlicher Tal musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da JFV Wittlicher Tal insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. JFV Wittlicher Tal wartet schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
FSV Trier-Tarforst sprang mit diesem Erfolg auf den siebten Platz. Sechs Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FSV Trier-Tarforst. FSV Trier-Tarforst erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Als Nächstes steht für JFV Wittlicher Tal eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen JFV Bitburg. FSV Trier-Tarforst empfängt parallel SG 2000 Mülheim-Kärlich.