Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Untere Saar Prims: SF Thailen 1 – SF Saarfels, 0:9 (0:5), Weiskirchen
SF Thailen 1 kam gegen die SF Saarfels mit 0:9 unter die Räder. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die SF Saarfels enttäuschte die Erwartungen nicht.
Cedric Maas brachte den Gast in der 19. Minute nach vorn. In der 25. Minute erhöhte Chouaib Diyani auf 2:0 für das Team von Fabian Peifer. Der Spitzenreiter baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe David Herrmann beförderte den Ball in der 27. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der SF Saarfels auf 3:0. Marcel Gregori (38.) und Diyani (40.) brachten der SF Saarfels mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Die Hintermannschaft von SF Thailen 1 glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand das Heimteam mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Die SF Saarfels konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SF Saarfels. Justin Engels ersetzte Diyani, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Silas Bettinger war nach Wiederbeginn Kenan Güclü für SF Thailen 1 im Spiel. Maas gelang ein Doppelpack (51./66.), mit dem er das Ergebnis auf 7:0 hochschraubte. Fabian Peifer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jan Fröhlich und Mayk Sbeih auf den Platz (71.). Lukas Querbach legte in der 75. Minute zum 8:0 für die SF Saarfels nach. Maas stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 9:0 für die SF Saarfels her (89.). Schließlich war das Schützenfest für die SF Saarfels beendet und SF Thailen 1 gnadenlos vorgeführt.
SF Thailen 1 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Coach Tim Gaspers muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom 13. Platz angehen. Die formschwache Abwehr, die bis dato 66 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SF Thailen 1 in dieser Saison. Nun musste sich SF Thailen 1 schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SF Thailen 1 nur vier Zähler.
Wer soll die SF Saarfels noch stoppen? Die SF Saarfels verbuchte gegen SF Thailen 1 die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisliga A Untere Saar Prims weiter an. Erfolgsgarant der SF Saarfels ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 66 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die SF Saarfels sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird die SF Saarfels die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Am kommenden Sonntag trifft SF Thailen 1 auf SG Wadrill-Sitzerath 2 (14:30 Uhr), die SF Saarfels reist zu 1. FC Schmelz 2 (12:30 Uhr).