Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: FC Eintracht Bamberg – FC Coburg, 3:1 (1:1), Bamberg
Das Auswärtsspiel brachte für den FC Coburg keinen einzigen Punkt – der FC Eintracht Bamberg gewann die Partie mit 3:1. Der FC Eintracht Bamberg hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel hatte die Heimmannschaft durch ein 3:1 für sich entschieden.
Fabian Carl brachte die Elf von Jan Gernlein in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Paul Kraußold vor 447 Zuschauern zum 1:1 für den FC Eintracht Bamberg erfolgreich war. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Luca Ljevsic verwandelte in der 52. Minute einen Elfmeter und brachte dem FC Eintracht Bamberg die 2:1-Führung. Jan Gernlein setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Andreas Pfahlmann und Luca Leistner auf den Platz (64.). In der 75. Minute brachte Leistner den Ball im Netz des FC Coburg unter. Carl-Philipp Schiebel wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Jason Geißendörfer und Adrian Guhling eingewechselt für Carl und Leonard Späth neue Impulse setzen (86.). Trotz Unterzahl war der FC Eintracht Bamberg in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der FC Coburg und fuhr somit einen 3:1-Sieg ein.
Nach diesem Erfolg steht der FC Eintracht Bamberg auf dem siebten Platz der Bayernliga Nord. Sieben Siege, fünf Remis und vier Niederlagen hat der FC Eintracht Bamberg derzeit auf dem Konto. Der FC Eintracht Bamberg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
46 Gegentreffer musste der FC Coburg im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. In der Defensivabteilung des FC Coburg knirscht es gewaltig, weshalb der FC Coburg weiter im Schlamassel steckt. Mit erst 18 erzielten Toren hat der FC Coburg im Angriff Nachholbedarf. Nun musste sich der FC Coburg schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Situation des FC Coburg ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den FC Eintracht Bamberg handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
Während der FC Eintracht Bamberg am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei SV Fortuna Regensburg gastiert, duelliert sich der FC Coburg zeitgleich mit dem SC Großschwarzenlohe.