Melden von Rechtsverstößen
KLA Gießen: TSV Lang-Göns – FSV Fernwald II, 8:1 (5:1), Langgöns
Der TSV Lang-Göns erteilte der Reserve von FSV Fernwald eine Lehrstunde: 8:1 hieß es am Ende für den TSV Lang-Göns. Auf dem Papier ging der TSV Lang-Göns als Favorit ins Spiel gegen FSV Fernwald II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der TSV Lang-Göns bereits in Front. Marino Blazevic markierte in der zweiten Minute die Führung. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Nicolai Haas (4.). Cedrik Guedallah brachte die Elf von Philipp Heinemann in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (6.). Nach nur 21 Minuten verließ Julian Scherer von TSV Lang-Göns das Feld, Giuseppe Aiello kam in die Partie. Noch vor der Halbzeit legte Blazevic seinen zweiten Treffer nach (41.). Kurz darauf traf Timothy Gengenbach in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für FSV Fernwald II zum 1:4 (46.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Guedallah seine Chance und schoss das 5:1 (47.) für den TSV Lang-Göns. Nach dem souveränen Auftreten des TSV Lang-Göns überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Sascha Inderthal Paul Willms und Daniel Jung vom Feld und brachte Tom Herbert und Steven Böttner ins Spiel. Anstelle von Patrick Rühl war nach Wiederbeginn Mika Wedel für den TSV Lang-Göns im Spiel. Mit den Treffern zum 8:1 (62./64./76.) sicherte Wedel dem TSV Lang-Göns nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Schlussendlich setzte sich der TSV Lang-Göns mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen FSV Fernwald II festigte der TSV Lang-Göns den dritten Tabellenplatz. Mit 51 geschossenen Toren gehört der TSV Lang-Göns offensiv zur Crème de la Crème der KLA Gießen. Die bisherige Spielzeit des TSV Lang-Göns ist weiter von Erfolg gekrönt. Der TSV Lang-Göns verbuchte insgesamt elf Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Die letzten Resultate des TSV Lang-Göns konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Trotz der Niederlage fiel FSV Fernwald II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz neun. Sechs Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. FSV Fernwald II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste FSV Fernwald II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der TSV Lang-Göns kassierte insgesamt gerade einmal 1,43 Gegentreffer pro Begegnung.
Am Donnerstag muss der TSV Lang-Göns vor heimischer Kulisse gegen den SG ASV Giessen/Sachsenh ran. Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) muss FSV Fernwald II auswärts antreten. Es geht gegen den SV Annerod.