SGM Ummendorf/Fischbach II erzwingt das Remis gegen SV Erolzheim
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SGM Ummendorf/Fischbach II – SV Erolzheim, 3:3 (0:1), Ummendorf
SV Erolzheim hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 3:3 lautete das Resultat. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
SV Erolzheim erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Marius Jägg traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Die Pausenführung der Gäste fiel knapp aus. In der Pause stellte die Zweitvertretung von SGM Ummendorf/Fischbach personell um: Per Doppelwechsel kamen Dominik Müller und Valentin Grickscheit auf den Platz und ersetzten Simon Wäscher und Mario Schöllhorn. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Jägg bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (47.). Jan Bixenmann vollendete zum dritten Tagestreffer in der 53. Spielminute. Müller versenkte den Ball in der 54. Minute im Netz von SV Erolzheim. Norik Linder war zur Stelle und markierte das 2:3 von SGM Ummendorf/Fischbach II (61.). Als einige Zuschauer bereits SV Erolzheim als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Eric Sommer, der zum Ausgleich traf (85.). Die Elf von Andrej Walter wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als SGM Ummendorf/Fischbach II die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.
Offensiv konnte SGM Ummendorf/Fischbach II in der Kreisliga B4 kaum jemand das Wasser reichen, was die 35 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur zweimal gaben sich die Gastgeber bisher geschlagen. Die Mannschaft von Trainer Frank Grieser blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
Offensiv sticht SV Erolzheim in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 38 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. SV Erolzheim weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. SV Erolzheim ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Erolzheim die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SV Erolzheim den zweiten Platz.
Als Nächstes steht für SGM Ummendorf/Fischbach II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen SGM Sießen/Wain. SV Erolzheim empfängt parallel die Reserve von SV Baustetten.