Last-Minute-Tor von Große Holtforth rettet SV Rheinkraft Ginderich
Melden von Rechtsverstößen
KL C 1 Vorrunde: SV Millingen III – SV Rheinkraft Ginderich, 2:2 (1:0), Rheinberg
Auf dem Papier hatte SV Rheinkraft Ginderich im Vorfeld der Partie gegen SV Millingen III wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste SV Rheinkraft Ginderich sich jedoch überraschend mit einem 2:2-Unterschieden zufriedengeben. Die Wetten standen zwar zugunsten von SV Rheinkraft Ginderich. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein. Im Hinspiel hatte sich SV Millingen III als keine große Hürde erwiesen und mit 1:5 verloren.
Nach nur 30 Minuten verließ Nino Berger von Tabellenletzten das Feld, Jan Niklas Knühmann kam in die Partie. Kenan Kapucu brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der Mannschaft von Trainer Julian Schöps über die Linie (32.). In Durchgang zwei lief Christian Deege anstelle von Dustin Schulz für den Gastgeber auf. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Die Fans von SV Millingen III unter den 35 Zuschauern durften sich über den Treffer von Mark Hessel aus der 69. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Markus Theußen verkürzte für SV Rheinkraft Ginderich später in der 83. Minute auf 1:2. Als einige Zuschauer bereits SV Millingen III als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Moritz Große Holtforth, der zum Ausgleich traf (89.). Alles sprach für einen Sieg von SV Millingen III, doch am Ende wurde das Aufbäumen von SV Rheinkraft Ginderich noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
SV Millingen III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SV Millingen III ist deutlich zu hoch. 67 Gegentreffer – kein Team der KL C 1 Vorrunde fing sich bislang mehr Tore ein. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und SV Millingen III hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Mit 20 ergatterten Punkten steht SV Rheinkraft Ginderich auf Tabellenplatz zwei. Die Offensivabteilung des Teams von Pedro Abdolahian funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 36-mal zu. Sechs Siege, zwei Remis und drei Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ SV Rheinkraft Ginderich zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
Nächster Prüfstein für SV Millingen III ist am Freitag, den 14.11.2025 (19:30 Uhr) auf gegnerischer Anlage die Reserve von SV Viktoria Birten. Zwei Tage später (15:00 Uhr) misst sich SV Rheinkraft Ginderich mit SV Vynen-Marienbaum.