Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen-Verbandsliga: KIT Sport-Club – Post Südstadt Karlsruhe, 1:4 (1:2), Karlsruhe
Post Südstadt Karlsruhe befindet sich nach dem klaren 4:1-Sieg beim Kellerduell gegen KIT Sport-Club im Auftrieb.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag KIT Sport-Club bereits in Front. Miriam Lamp markierte in der ersten Minute die Führung. Charleen Fabienne Pludra witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 1:1 für Post Südstadt Karlsruhe ein (18.). Nach nur 28 Minuten verließ Lisanne Schneider von KIT Sport-Club das Feld, Julia Rauch kam in die Partie. Ehe der Schiedsrichter Bernd Imhof die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Sarah Thorwart zum 2:1 zugunsten von Post Südstadt Karlsruhe (40.). Ein Tor auf Seiten der Elf von Martin Bieser machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Chiara Katharina Schäfer von KIT Sport-Club ihre Teamkameradin Lisa Witke. Giusy Termine versenkte die Kugel zum 3:1 (63.). Sophia Schmerbeck überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für Post Südstadt Karlsruhe (88.). Letztlich konnte sich KIT Sport-Club nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen die Gäste bekam man die Grenzen aufgezeigt.
KIT Sport-Club muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Coach Lisanne Schneider fiel auf Platz zwölf und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Im Angriff des Gastgebers herrscht Flaute. Erst achtmal brachte KIT Sport-Club den Ball im gegnerischen Tor unter. KIT Sport-Club rutschte weiter ab und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier.
Die drei ergatterten Zähler hatten für Post Südstadt Karlsruhe das Verlassen der letzten Tabellenposition zur Folge. Post Südstadt Karlsruhe beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Kommenden Samstag (17:00 Uhr) tritt KIT Sport-Club bei ATSV Mutschelbach an, einen Tag später muss Post Südstadt Karlsruhe seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen FV Ettlingenweier erledigen.