Melden von Rechtsverstößen
KLA Limb-Weilb: FC Dorndorf II – SG Niedertiefenbach/Dehrn, 1:5 (1:4), Dornburg
Mit 1:5 verlor die Reserve von FC Dorndorf am vergangenen Sonntag deutlich gegen den SG Niedertiefenbach/Dehrn. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SG Niedertiefenbach/Dehrn. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Der Gast ging durch Tim Unterieser in der vierten Minute in Führung. Lange währte die Freude des Tabellenprimus nicht, denn schon in der neunten Minute schoss Jannis Weyer den Ausgleichstreffer für FC Dorndorf II. Pascal Steinsulz stellte die Weichen für den SG Niedertiefenbach/Dehrn auf Sieg, als er in Minute 25 mit dem 2:1 zur Stelle war. Für das 3:1 des Teams von Coach André Höhnel zeichnete Maximilian Julian Müller verantwortlich (35.). Noch in der Nachspielzeit des ersten Durchlaufs lenkte Junmoon Park dann das Leder ins eigene Tor (46.). Der SG Niedertiefenbach/Dehrn hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Pause stellte Andreas Leptien um und schickte in einem Doppelwechsel Jonas Kremer und Arda Hayri für Yasar Topal und Daniel Alves auf den Rasen. Der fünfte Streich des SG Niedertiefenbach/Dehrn war Robert Hill vorbehalten (69.). Mit dem Schlusspfiff durch den Schiedsrichter gewann der SG Niedertiefenbach/Dehrn gegen FC Dorndorf II.
FC Dorndorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Rückrunde muss die Heimmannschaft das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FC Dorndorf II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 42 Gegentreffer fing. Nun musste sich FC Dorndorf II schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der SG Niedertiefenbach/Dehrn macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Der SG Niedertiefenbach/Dehrn präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 45 geschossene Treffer gehen auf das Konto des SG Niedertiefenbach/Dehrn. Mit dem Sieg knüpfte der SG Niedertiefenbach/Dehrn an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SG Niedertiefenbach/Dehrn elf Siege und ein Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte.
Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte FC Dorndorf II nur zwei Zähler.
Am kommenden Sonntag trifft FC Dorndorf II auf SV Anadolu Limburg (13:00 Uhr), der SG Niedertiefenbach/Dehrn reist zu Zweitvertretung von FC Waldbrunn (15:00 Uhr).