Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: SG Waibstadt – VfB Epfenbach, 1:4 (1:3), Waibstadt
Mit 1:4 verlor die SG Waibstadt am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den VfB Epfenbach. Die Epfenbacher erledigten die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchten gegen den Underdog einen Dreier.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Waibstädter bereits in Front. Marcel Himmelhan markierte in der fünften Minute die Führung. Nico Schneckenberger witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den VfB Epfenbach ein (12.). Für Daniel Launay war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Aaron Grab eingewechselt. Maik Grund versenkte die Kugel zum 2:1 (34.). Leon Elias Ambiel erhöhte den Vorsprung der Epfenbacher nach 37 Minuten auf 3:1. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der VfB Epfenbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfB. Kim Streib ersetzte Ramon Freymüller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Julian Keitel von der SG Waibstadt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ibrahim Akseven blieb in der Kabine, für ihn kam Dominik Schock. Mit dem 4:1 sicherte Grund den Epfenbacher nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (83.). Letztlich fuhr der Gast einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Bei den Waibstädter präsentierte sich die Abwehr angesichts 29 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (39). Trotz der Niederlage belegt die SG weiterhin den zehnten Tabellenplatz. Fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. Die Situation bei der SG Waibstadt bleibt angespannt. Gegen den VfB Epfenbach kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Durch den Erfolg verbesserten sich die Epfenbacher im Klassement auf Platz drei. Mit nur 16 Gegentoren stellt die Mannschaft von Trainer Mike Burdina die sicherste Abwehr der Liga. Mit dem Sieg knüpften die Epfenbacher an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der VfB Epfenbach acht Siege und zwei Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Mit vier Siegen in Folge ist der VfB Epfenbach so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nächster Prüfstein für die Waibstädter ist der TSV Helmstadt (Sonntag, 14:30 Uhr). Die Epfenbacher messen sich am selben Tag mit VfB Eppingen 2 (17:00 Uhr).