Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C15: VfL Trier III – SV Trier-Olewig II, 1:5 (0:2), Trier
Die Zweitvertretung von SV Trier-Olewig veranstaltete am Sonntag in Trier ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde VfL Trier III abgefertigt. SV Trier-Olewig II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen VfL Trier III einen klaren Erfolg. Im Hinspiel waren beide Teams mit einem 2:2-Remis auseinandergegangen.
Nach nur 21 Minuten verließ Philip Raber von VfL Trier III das Feld, Wladimir Weber kam in die Partie. Jose Alfonso Noriega Echeagaray besorgte vor 40 Zuschauern das 1:0 für SV Trier-Olewig II. Für das 2:0 und 3:0 war Joshua Ruland verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (47./51.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Simon-Luke Rüttger von VfL Trier III nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Daniel Luna blieb in der Kabine, für ihn kam Oliver Sollner. Mit dem 4:0 von Martin Jaehde für SV Trier-Olewig II war das Spiel eigentlich schon entschieden (54.). Leon Kräwer erzielte in der 58. Minute den Ehrentreffer für VfL Trier III. Wenig später kamen Florian Hinkel und Thibault Oehms per Doppelwechsel für Niko Wagner und Patrick Schirra auf Seiten von SV Trier-Olewig II ins Match (61.). Eigentlich war VfL Trier III schon geschlagen, als Noriega Echeagaray das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (65.). Mit Jaehde und Hendrik Jürgenlimke nahm Jonas Lau in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonas Lau und Mohammad Mustafa. Letztlich fuhr SV Trier-Olewig II einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
VfL Trier III steht nach 14 Spieltagen an letzter Position des Klassements. Mit 52 Toren fing sich der Gastgeber die meisten Gegentore in der Kreisliga C15 ein. VfL Trier III musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfL Trier III insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. VfL Trier III verliert weiter an Boden und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Im Tableau hatte der Sieg von SV Trier-Olewig II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz neun. Der Gast bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von VfL Trier III. Nach der Niederlage gegen SV Trier-Olewig II ist VfL Trier III aktuell das defensivschwächste Team der Kreisliga C15.
VfL Trier III tritt am Samstag, den 15.11.2025, um 18:00 Uhr, bei TuS Issel an. Einen Tag später (13:00 Uhr) empfängt SV Trier-Olewig II die Reserve von SV Hetzerath.