Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga: FSG Saarburg/Serrig – SV Rengsdorf, 1:1 (1:1), Saarburg
1:1 hieß es nach dem Spiel von FSG Saarburg/Serrig gegen SV Rengsdorf. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SV Rengsdorf vom Favoriten.
Lena Brenke besorgte vor 55 Zuschauern das 1:0 für die Gäste. Lea Kasper musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für sie spielte Cassandra Charlier weiter. Das 1:1 von FSG Saarburg/Serrig bejubelte Mira Meyer (39.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit Hannah Krumscheid und Leonie Heinen nahm Denny Dinauer in der 49. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Janne Mette Roos und Lara Löbbert. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es FSG Saarburg/Serrig nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Sicherlich ist das Ergebnis für das Heimteam nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. An Team von Rainer Britten gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst sechsmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Rheinlandliga. Nur einmal gab sich FSG Saarburg/Serrig bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist FSG Saarburg/Serrig so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt SV Rengsdorf den fünften Platz in der Tabelle ein. SV Rengsdorf verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SV Rengsdorf, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächster Prüfstein für FSG Saarburg/Serrig ist auf gegnerischer Anlage SV Dörbach (Sonntag, 15:00 Uhr). SV Rengsdorf misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von 1. FFC Montabaur.