Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Süd: BW Lünne – SV Conc. Langen, 3:1 (2:0), Lünne
SV Conc. Langen kehrte vom Auswärtsspiel gegen BW Lünne mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:3. Die Überraschung blieb aus, sodass SV Conc. Langen eine Niederlage kassierte. Im Hinspiel hatte BW Lünne die Oberhand behalten und einen 5:1-Erfolg davongetragen.
Julius Reekers brachte die Heimmannschaft in der 18. Minute in Front. In der 20. Minute erhöhte Jakob Finkenbrink auf 2:0 für die Mannschaft von Trainer Thomas Rodenbücher. Alexander Sredojevic schickte Tim Stein aufs Feld. Max Freese blieb in der Kabine. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Schiedsrichter die Akteure in die Pause. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thomas Rodenbücher, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Kaya Aaron Potyka und Paul Eilermann kamen für Tobias Aepkers und Reekers ins Spiel (72.). Joel Stoke legte in der 77. Minute zum 3:0 für BW Lünne nach. Kurz vor Ultimo war noch Frederik Boss zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von SV Conc. Langen verantwortlich (82.). Am Schluss schlug BW Lünne den Gast vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
BW Lünne führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von BW Lünne ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 13 Gegentore zugelassen hat. Die Saison von BW Lünne verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von elf Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Mit vier Siegen in Folge ist BW Lünne so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
SV Conc. Langen findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. SV Conc. Langen verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Für SV Conc. Langen sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Am Sonntag muss BW Lünne bei FC 27 Schapen ran, zeitgleich wird SV Conc. Langen von SC Spelle-Venhaus IV in Empfang genommen.