Melden von Rechtsverstößen
Stadtklasse: SpG Großsteinberg / Klinga – SG LVB II, 0:0 (0:0), Parthenstein
Tore gab es im Spiel zwischen SpG Großsteinberg / Klinga und der Zweitvertretung von SG LVB nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Parthenstein. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SG LVB II vom Favoriten.
Lena Rietz musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Lena Riedel weiter. Nach nur 24 Minuten verließ Christine Leibinger von SG LVB II das Feld, Klara Wolff kam in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Teresa Hering von Gast ihre Teamkameradin Anna Dinzinger. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Halbzeitpause veränderte SG LVB II die Aufstellung in großem Maße, sodass Lilli Pösel, Johanna Toscha und Leoni Wenzel für Leonie Nagel, Emma Thieme und Rebecca Helena Sager weiterspielten. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Mit 16 Zählern führt SpG Großsteinberg / Klinga das Klassement der Stadtklasse souverän an. Die Verteidigung der Gastgeber wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst dreimal bezwungen. Die Elf von Coach Tom Hinsdorf weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
SG LVB II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Der Angriff ist bei Team von Trainer David Lorenz die Problemzone. Nur acht Treffer erzielte SG LVB II bislang. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat SG LVB II derzeit auf dem Konto.
Am Sonntag gastiert SpG Großsteinberg / Klinga bei SG Lobstädt/Neukieritzsch. In zwei Wochen trifft SG LVB II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 23.11.2025 bei SG Lobstädt/Neukieritzsch antritt.