Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: Sportfreunde Kayh – TSV Grafenau, 6:1 (3:0), Herrenberg-Kayh
Sportfreunde Kayh erteilte dem TSV Grafenau eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Als Favorit rein – als Sieger raus. Sportfreunde Kayh hat alle Erwartungen erfüllt.
Marcel Däuble trug sich in der 17. Spielminute in die Torschützenliste ein. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Niclas Reeg schnürte einen Doppelpack (30./44.), sodass Sportfreunde Kayh fortan mit 3:0 führte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Denis Buntic, der noch im ersten Durchgang Fatih Colak für Simon Dilz brachte (35.). Zur Halbzeit blickte Sportfreunde Kayh auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Wenig später kamen Raphael Widmaier und Philipp Roll per Doppelwechsel für Silas Herrmann und Jascha Reeg auf Seiten des Gastgebers ins Match (59.). Für das 4:0 der Mannschaft von Arne Bauer sorgte Däuble, der in Minute 64 zur Stelle war. Mit Marcel Däuble und Marcel Vetter nahm Arne Bauer in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Robin Rosenauer und Hannes Schlüter. Sportfreunde Kayh baute die Führung aus, indem Tobias Hahn zwei Treffer nachlegte (74./82.). In der Schlussphase gelang Tobias Schnattinger noch der Ehrentreffer für den TSV Grafenau (84.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Jörg Kreppel fuhr Sportfreunde Kayh einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Sportfreunde Kayh klettert nach diesem Spiel auf den zweiten Tabellenplatz. An Sportfreunde Kayh gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst achtmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga B6. Mit dem Sieg knüpfte Sportfreunde Kayh an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert Sportfreunde Kayh sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Sportfreunde Kayh gerät der TSV Grafenau immer weiter in die Bredouille. Die Hintermannschaft des TSV Grafenau steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 34 Gegentore kassierte der TSV Grafenau im Laufe der bisherigen Saison. Nun musste sich der TSV Grafenau schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der TSV Grafenau wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Nächster Prüfstein für Sportfreunde Kayh ist der FC Unterjettingen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). Der TSV Grafenau misst sich zur selben Zeit mit TSV Hildrizhausen.