Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Nordschwarzwald: SGM Bierlingen/Weiler – SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach, 7:2 (5:2), Starzach
SGM Bierlingen/Weiler erteilte SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach eine Lehrstunde: 7:2 hieß es am Ende für SGM Bierlingen/Weiler. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SGM Bierlingen/Weiler enttäuschte die Erwartungen nicht.
SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Lena Letzgus das schnelle 1:0 für SGM Bierlingen/Weiler erzielte. SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Antonia Beck mit dem Ausgleich zurück. Zwei Minuten später ging SGM Bierlingen/Weiler durch den zweiten Treffer von Letzgus in Führung. Nach nur 26 Minuten verließ Silke Kohler von den Gastgebern das Feld, Valerie Nichter kam in die Partie. Natalie Schaible (32.) und Joanna Hartmann (36.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des Tabellenprimus. Noch in der Nachspielzeit des ersten Durchlaufs lenkte Ina Maier dann das Leder ins eigene Tor (46.). Nach den Treffern von Jennifer Kramer (47.) und Letzgus (61.) setzte Lea-Sophie Ströbele (82.) den Schlusspunkt für SGM Bierlingen/Weiler. Das Team von Trainer Fabrizio Sanfilippo gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Zum Seitenwechsel ersetzte Anna-Lena Köhler von SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach ihre Teamkameradin Leah Maria Wohlfarth. In der Halbzeitpause änderte Fabrizio Sanfilippo das Personal und brachte Romina Siedler und Chiara Sanfilippo mit einem Doppelwechsel für Selina Leber und Nina Bisinger auf den Platz. Benjamin Heindl pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SGM Bierlingen/Weiler bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
SGM Bierlingen/Weiler stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Die Offensive von SGM Bierlingen/Weiler in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 52-mal schlugen die Angreiferinnen von SGM Bierlingen/Weiler in dieser Spielzeit zu. SGM Bierlingen/Weiler setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon acht Siege auf dem Konto.
In der Defensivabteilung von SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. 10:29 – das Torverhältnis der Mannschaft von Coach Jürgen Kaufmann spricht eine mehr als deutliche Sprache. Sechs Spiele und noch kein Sieg: SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mehr als vier Tore pro Spiel musste SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SGM Bierlingen/Weiler kassierte insgesamt gerade einmal 0,88 Gegentreffer pro Begegnung.
Am nächsten Sonntag (10:30 Uhr) reist SGM Bierlingen/Weiler zu SSV Walddorf, tags zuvor begrüßt SG Spvgg Bad Teinach-Zavelstein/ SV Oberreichenbach die Zweitvertretung von SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach vor heimischer Kulisse.