Melden von Rechtsverstößen
Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: FC Cosmos Koblenz – Spfr Eisbachtal, 2:2 (0:1), Koblenz
2:2 hieß es nach dem Spiel des FC Cosmos Koblenz gegen die Spfr Eisbachtal. Die Eisbären zogen sich gegen die Cosmonauten achtbar aus der Affäre und erzielten gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Jonah Arnolds brachte die Spfr Eisbachtal in der 22. Minute in Front. Bei den Eisbachtaler ging in der 43. Minute der etatmäßige Keeper David Arnolds raus, für ihn kam Niklas Kremer. Zur Pause wussten die Gäste eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Max Olbrich von der Mannschaft von Trainer Thorsten Wörsdörfer seinen Teamkameraden Jonas Kahles. Yusuf Emre Kasal von FC Cosmos Koblenz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kelvin Lunga blieb in der Kabine, für ihn kam Dennis Arnst. Milan Ziric, der von der Bank für Mayimona Antonio kam, sollte für neue Impulse bei den Koblenzer sorgen (74.). Ziric vollendete in der 75. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass die Eisbären in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Finn Müller, der in der 81. Minute zur Stelle war. Als einige Zuschauer bereits die Spfr Eisbachtal als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Luan Krasniqi, der zum Ausgleich traf (89.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Fabian Brune die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Cosmonauten in der Tabelle auf Platz acht. Sechs Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den FC Cosmos Koblenz, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Die Eisbären müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich elf Zählern aus 16 Partien stehen die Spfr Eisbachtal auf einem Abstiegsplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Eisbären liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 42 Gegentreffer fing. Die Spfr Eisbachtal verbuchten insgesamt zwei Siege, fünf Remis und neun Niederlagen. Die Eisbären warten schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reisen die Cosmonauten zu TuS Koblenz, am gleichen Tag begrüßen die Spfr Eisbachtal FK 03 Pirmasens vor heimischem Publikum.