Torloses Remis zwischen SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten und FSV Denkingen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A4: SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten – FSV Denkingen, 0:0 (0:0), Stetten am kalten Markt
Auf dem Papier hatte SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten im Vorfeld der Partie gegen den FSV Denkingen wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten sich jedoch überraschend mit einem 0:0-Unterschieden zufriedengeben. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand der FSV Denkingen nach dem Remis gegen den Favoriten – SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten – sogar als Sieger da.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten und der FSV Denkingen schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Ein gewonnener Punkt reicht SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Die Mannschaft von Coach Marc Miller fiel auf Platz drei. Prunkstück des Heimteams ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 13 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Der letzte Dreier liegt für SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten bereits drei Spiele zurück.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FSV Denkingen in die Abstiegszone auf Platz elf. Die Elf von Trainer Kai Stelter verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen.
Am nächsten Sonntag reist SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten zu SV Renquishausen, zeitgleich empfängt der FSV Denkingen die Reserve von TSV Strassberg.