Kimm belohnt SG Lautertal – und schockt FSG Vogelsberg III
Melden von Rechtsverstößen
KLB Lauterbach: SG Lautertal – FSG Vogelsberg III, 3:2 (2:2), Lautertal (Vogelsberg)
SG Lautertal und FSG Vogelsberg III boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG Lautertal bereits in Front. Tim Kapfinger markierte in der dritten Minute die Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Julian Guenther von FSG Vogelsberg III, der in der achten Minute vom Platz musste und von Johannes Erzgraeber ersetzt wurde. Für das erste Tor der Gäste war Daniel Volp verantwortlich, der in der 18. Minute das 1:1 besorgte. Simon Rink brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SG Lautertal über die Linie (25.). Wer glaubte, FSG Vogelsberg III sei geschockt, irrte. Johannes Dechert machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (28.). Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Dass SG Lautertal in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jannis Kimm, der in der 80. Minute zur Stelle war. Als der Unparteiische Manfred Eckhardt die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte die Heimmannschaft die drei Zähler unter Dach und Fach.
Kurz vor Saisonende steht die Elf von Trainer Michael Mosch mit 30 Punkten auf Platz drei.
Große Sorgen wird sich Dominik Frech um die Defensive machen. Schon 31 Gegentore kassierte FSG Vogelsberg III. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behält FSG Vogelsberg III den sechsten Tabellenplatz bei. FSG Vogelsberg III verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. FSG Vogelsberg III baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SG Lautertal verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 01.03.2026 SV Willofs. FSG Vogelsberg III wird am kommenden Sonntag von der Zweitvertretung von FSG Ilbesh/Herchenh/Burkh empfangen.