Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Verbandsliga Südwest: TSG Bretzenheim – SpVgg. Ingelheim, 4:2 (0:2), Mainz
Bei TSG Bretzenheim holte sich SpVgg. Ingelheim eine 2:4-Schlappe ab. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich TSG Bretzenheim die Nase vorn.
SpVgg. Ingelheim legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Paul Luka Vogelsberger aufhorchen (12./12.). Julian Weinand von TSG Bretzenheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kristian Stefanov blieb in der Kabine, für ihn kam Emir Sar. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Die Einwechslung von Bastian Maximilian Stenner, welcher für Nick Julian Loran kam, sollte TSG Bretzenheim wachrütteln (53.). Vor 75 Zuschauern bescherte der Treffer von Stenner nach 62 Minuten dem Heimteam den Anschluss. In der 70. Minute gelang TSG Bretzenheim, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Sar. SpVgg. Ingelheim kam nicht mehr ins Spiel zurück, Bobby Charles Mbahim brachte TSG Bretzenheim sogar in Führung (71.). Kurz vor Ultimo war noch Damien Kristopher Winslow zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor von TSG Bretzenheim verantwortlich (83.). SpVgg. Ingelheim ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot TSG Bretzenheim nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
TSG Bretzenheim stabilisiert nach dem Erfolg über SpVgg. Ingelheim die eigene Position im Klassement.
SpVgg. Ingelheim hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein. Mit vier Siegen in Folge ist TSG Bretzenheim so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Weiter geht es für TSG Bretzenheim am kommenden Samstag daheim gegen TuS Marienborn. Für SpVgg. Ingelheim steht am gleichen Tag ein Duell mit der Zweitvertretung von Ludwigshafener SC an.