Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Alb: SV Pfrondorf – TSV Hirschau, 1:3 (0:2), Tübingen
Der TSV Hirschau verschaffte sich mit dem 3:1-Erfolg gegen den SV Pfrondorf etwas Luft im Tabellenkeller.
Daniel Frank brachte den TSV Hirschau in der 32. Minute in Front. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Alexander Lauxmann auf Seiten der Gäste das 2:0 (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Felix Walz ließ sich in der 60. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für den SV Pfrondorf. Gleich drei Wechsel nahm der Gastgeber in der 77. Minute vor. Markus Walker, Daniel Schreier und Maik Rockenbauch verließen das Feld für Moritz Mayer, Georg Ostertag und Lukas Wittlinger. Kurz vor Ultimo war noch Daniel Genuardi zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des TSV Hirschau verantwortlich (81.). Der Unparteiische Aaron Jauch beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der SV Pfrondorf eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die Elf von Trainer Marvin Heim fällt nach der Pleite auf den 13. Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des SV Pfrondorf liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 31 Gegentreffer fing. Vier Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der SV Pfrondorf momentan auf dem Konto. Der SV Pfrondorf baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Trotz des Sieges fiel der TSV Hirschau in der Tabelle auf Platz elf. Das Team von Trainer Marco Calderaro; Thomas Kleinmann verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und sieben Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der TSV Hirschau konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Während der SV Pfrondorf am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei SV Zainingen gastiert, duelliert sich der TSV Hirschau am gleichen Tag mit dem SGM Dettingen/Glems.