Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Blies/Nahe: SF Dörrenbach – SV Leitersweiler, 6:1 (3:0), St. Wendel
Die SF Dörrenbach fertigte den SV Leitersweiler am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die SF Dörrenbach hat alle Erwartungen erfüllt.
Marco Nachtwey witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für die Mannschaft von Coach Luca Greco ein (21.). Justin Lechler glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Heimmannschaft (27./39.). Nach dem souveränen Auftreten der SF Dörrenbach überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Brain Hayotz von SV Leitersweiler nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marc Gerhard blieb in der Kabine, für ihn kam Jonas Hassdenteufel. Für das 4:0 der SF Dörrenbach sorgte Anton Ebel, der in Minute 61 zur Stelle war. In der Schlussphase nahm Brain Hayotz noch einen Doppelwechsel vor. Für Simon Fehr und Marius Loch kamen Marius Greif und Dominik Flesch auf das Feld (76.). Flesch erzielte in der 85. Minute den Ehrentreffer für den SV Leitersweiler. Zwei schnelle Treffer von Philip Bleimehl (89.) und Florian Gasse (90.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten der SF Dörrenbach. Mit dem Spielende fuhr die SF Dörrenbach einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den SV Leitersweiler klar, dass gegen die SF Dörrenbach heute kein Kraut gewachsen war.
Bei der SF Dörrenbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 36 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (49). Die SF Dörrenbach schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 22 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sieben. Die SF Dörrenbach verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. Sechs Spiele ist es her, dass die SF Dörrenbach zuletzt eine Niederlage kassierte.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der SV Leitersweiler weiter im Schlamassel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 53 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher der SV Leitersweiler aktuell nur Position 14 bekleidet.
Weiter geht es für die SF Dörrenbach am kommenden Sonntag daheim gegen VfB Theley 2. Für den SV Leitersweiler steht am gleichen Tag ein Duell mit SV Hasborn 2 an.