Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: Spfr Gechingen – SG Dornstetten (Sonntag, 14:30 Uhr)
Die SG Dornstetten muss mit einer schwarzen Serie von drei Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht Spfr Gechingen antreten. Gegen VfL Nagold II kamen die Schwarz-Weißen im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (2:2). Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich die SG Dornstetten auf eigener Anlage mit 0:1 dem FV Grün-Weiss Ottenbronn geschlagen geben musste.
Die Spfr Gechingen führt das Feld der Bezirksliga mit 22 Punkten an. Erfolgsgarant der Gechinger ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 30 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Gastgeber warten mit einer Bilanz von insgesamt sechs Erfolgen, vier Unentschieden sowie zwei Pleiten auf. Die Mannschaft von Trainer Balazs Venter erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler.
Die SG Dornstetten steht aktuell auf Position zehn und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: Elf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Der bisherige Ertrag der Elf von Trainer Tim Jung; Kai Totzl in Zahlen ausgedrückt: fünf Siege, ein Unentschieden und sechs Niederlagen. Gewinnen hatte bei der SG Dornstetten zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft der SG Dornstetten sein: Die Schwarz-Weißen versenken pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz.
Die SG Dornstetten ist der Underdog im Aufeinandertreffen mit der Spfr Gechingen, hat der formstarke Gegner doch in der Tabelle die Nase vorn.