Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: TSG Schnaitheim II – SGM Hohenmemmingen/Burgberg (Sonntag, 12:15 Uhr)
Setzt die Reserve von TSG Schnaitheim der Erfolgswelle von SGM Hohenmemmingen/Burgberg ein Ende? Die jüngsten Auftritte der Gäste brachten eine starke Ausbeute ein. Letzte Woche siegte TSG Schnaitheim II gegen den SV Großkuchen mit 5:1. Damit liegt TSG Schnaitheim II mit 20 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. SGM Hohenmemmingen/Burgberg strich am Sonntag drei Zähler gegen den AC Milan Heidenheim ein (4:3).
Fünfmal ging TSG Schnaitheim II bislang komplett leer aus. Hingegen wurde sechsmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. Die passable Form der Gastgeber belegen sieben Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Nach 13 gespielten Runden gehen bereits 27 Punkte auf das Konto von SGM Hohenmemmingen/Burgberg und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Mannschaft von Hannes Oberhuber stets gesorgt, mehr Tore als SGM Hohenmemmingen/Burgberg (50) markierte nämlich niemand in der Kreisliga B4. SGM Hohenmemmingen/Burgberg wartet mit einer Bilanz von insgesamt acht Erfolgen, drei Unentschieden sowie zwei Pleiten auf. Mit vier Siegen in Folge ist SGM Hohenmemmingen/Burgberg so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von SGM Hohenmemmingen/Burgberg zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von TSG Schnaitheim II nicht zu den dichtesten. Trainer Steffen Karnisky muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen SGM Hohenmemmingen/Burgberg nicht untergehen.
TSG Schnaitheim II ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.