Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 5: SV Bad Rothenfelde – SV Alfhausen (Sonntag, 14:00 Uhr)
SV Alfhausen muss mit einer schwarzen Serie von sechs Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht SV Bad Rothenfelde antreten. Der SV Bad Rothenfelde schlug SC Melle 03 II am Sonntag mit 2:1 und hat somit Rückenwind. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt von SV Alfhausen ernüchternd. Gegen den TUS Berge kassierte man eine 0:3-Niederlage. Im Hinspiel strich der SV Bad Rothenfelde die volle Punktzahl ein und feierte einen 2:0-Erfolg über SV Alfhausen. Ein Fingerzeig für das Rückspiel?
Erfolgsgarant des SV Bad Rothenfelde ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 45 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Bilanz des Gastgebers nach 16 Begegnungen setzt sich aus 13 Erfolgen, einem Remis und zwei Pleiten zusammen.
Insbesondere an vorderster Front liegt bei SV Alfhausen das Problem. Erst 15 Treffer markierte das Schlusslicht – kein Team der Bezirksliga Weser-Ems 5 ist schlechter. Die bisherige Ausbeute des Gasts: zwei Siege, zwei Unentschieden und elf Niederlagen.
Mit Blick auf die Anfälligkeit seiner Hintermannschaft dürfte das Team von Matthias Flebbe mit Bauchschmerzen in die Partie gegen den SV Bad Rothenfelde gehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SV Alfhausen schafft es mit acht Zählern derzeit nur auf Platz 17, während der SV Bad Rothenfelde 32 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt. Die letzten sechs Spiele alle verloren: SV Alfhausen braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen den SV Bad Rothenfelde gelingt, ist zu bezweifeln, siegte die Elf von Marko Tredup immerhin viermal in den letzten fünf Spielen.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den SV Bad Rothenfelde, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des SV Bad Rothenfelde erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von SV Alfhausen.