Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Burgenland: SV Spora – FSV Blau-Weiß Borau (Samstag, 14:00 Uhr)
Die Gäste wollen im Spiel bei SV Spora nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Das letzte Ligaspiel endete für den SV Spora mit einem Teilerfolg. 0:0 hieß es am Ende gegen 1. FC Zeitz II. Auf heimischem Terrain blieb der FSV Blau-Weiß Borau am vorigen Sonntag aufgrund der 0:3-Pleite gegen den SV GRÜN-WEISS Langendorf ohne Punkte.
Mit 20 Punkten auf der Habenseite steht der SV Spora derzeit auf dem dritten Rang. Dreimal ging der Gastgeber bislang komplett leer aus. Hingegen wurde sechsmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen.
Im Tableau ist für den FSV Blau-Weiß Borau mit dem achten Platz noch Luft nach oben. In der Defensive drückt der Schuh bei Team von Steffen Küch, was in den bereits 25 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Das bisherige Abschneiden des FSV Blau-Weiß Borau: drei Siege, fünf Punkteteilungen und drei Misserfolge. Vom Glück verfolgt war der FSV Blau-Weiß Borau in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Die Offensive des SV Spora kommt torhungrig daher. Über 2,09 Treffer pro Match markiert die Elf von Toni Beer im Schnitt.
Gegen den SV Spora rechnet sich der FSV Blau-Weiß Borau insgeheim etwas aus – gleichwohl geht der SV Spora leicht favorisiert ins Spiel.