Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SGM Erzingen/Roßwangen/Endingen II – SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II (Sonntag, 12:30 Uhr)
Die Reserve von SGM Erzingen/Roßwangen/Endingen will gegen die Zweitvertretung von SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten die schwarze Serie von drei Niederlagen beenden. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich SGM Erzingen/Roßwangen/Endingen II auf eigener Anlage mit 0:7 FC 07 Albstadt II geschlagen geben musste. Letzte Woche gewann SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II gegen FV Rot-Weiß Ebingen II mit 5:1. Somit belegt SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II mit 13 Punkten den sechsten Tabellenplatz.
Mit lediglich sechs Zählern aus acht Partien steht SGM Erzingen/Roßwangen/Endingen II auf einem Abstiegsplatz. Wo bei Heimteam der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die elf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Mannschaft von Coach Andreas Richter förderte aus den bisherigen Spielen einen Sieg, drei Remis und vier Pleiten zutage.
In der Verteidigung von SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II stimmt es ganz und gar nicht: 28 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der bisherige Ertrag des Gasts in Zahlen ausgedrückt: vier Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen.
Wenn die Elf von Zeljko Draskovic den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten von SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II (28). Aber auch bei SGM Erzingen/Roßwangen/Endingen II ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (25). Die letzten Resultate von SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II als Favorit ins Rennen. SGM Erzingen/Roßwangen/Endingen II muss alles in die Waagschale werfen, um gegen SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II zu bestehen.