Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: FSV Schwenningen – SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim (Sonntag, 14:30 Uhr)
Der SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim will die Erfolgsserie von drei Siegen bei FSV Schwenningen ausbauen. Jüngst brachte der SGM Nusplingen/Obernheim dem FSV Schwenningen die achte Niederlage des laufenden Fußballjahres bei. Letzte Woche gewann der SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim gegen die Spfr. Bitz mit 4:0. Somit belegt der SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim mit 22 Punkten den zweiten Tabellenplatz.
Der FSV Schwenningen befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Offensive des Teams von Coach Massimo Guaglianone zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sieben geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Vom Glück verfolgt war der Gastgeber in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Die Angriffsreihe des SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 36 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Bislang fuhr die Elf von Frank Dilger sieben Siege, ein Remis sowie drei Niederlagen ein. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zehn Punkte aus den letzten fünf Partien holten die Gäste.
Mit dem SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim hat der FSV Schwenningen – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. Der SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim erzielte in dieser Saison bereits 36 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim hieße.