Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV – Werderaner FC Viktoria 1920 II (Sonntag, 14:00 Uhr)
Nach vier Partien ohne Sieg braucht SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Sonntag, im Spiel gegen die Zweitvertretung von Werderaner FC Viktoria 1920. Der letzte Auftritt von SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 2:3-Niederlage gegen BSG Stahl Brandenburg II. Werderaner FC Viktoria 1920 II zog gegen die SV Ziesar 1931 am letzten Spieltag mit 2:3 den Kürzeren.
SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber belegt mit vier Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit nur sechs Treffern stellt die Mannschaft von Mark Szafranski den harmlosesten Angriff der Kreisoberliga. Ein Sieg und ein Remis stehen acht Pleiten in der Bilanz von SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV gegenüber. Siege waren zuletzt rar gesät bei SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
Gegenwärtig rangiert Werderaner FC Viktoria 1920 II auf Platz neun, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Die Saison der Gäste verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat das Team von Trainer Eric Schuder vier Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen verbucht.
Gegen Werderaner FC Viktoria 1920 II rechnet sich SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV insgeheim etwas aus – gleichwohl geht Werderaner FC Viktoria 1920 II leicht favorisiert ins Spiel.