Melden von Rechtsverstößen
Frauen Berlin-Liga: Friedrichshagener SV – FC Internationale Berlin (Sonntag, 11:00 Uhr)
Entgegen dem Trend – Friedrichshagener SV schaffte in den letzten fünf Spielen nicht einen Sieg – soll für die Gastgeber im Duell mit FC Internationale Berlin wieder ein Erfolg herausspringen. Am vergangenen Sonntag ging Friedrichshagener SV leer aus – 0:9 gegen SFC Stern. Zuletzt kassierte FC Internationale Berlin eine Niederlage gegen Viktoria Berlin U20 – die zweite Saisonpleite.
Friedrichshagener SV findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Zu den drei Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei der Mannschaft von Trainer Lisa Roemer drei Pleiten. Friedrichshagener SV entschied kein einziges der letzten fünf Spiele für sich.
FC Internationale Berlin belegt mit 17 Punkten den vierten Tabellenplatz. Die Offensive des Gasts in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 35-mal schlugen die Angreiferinnen in dieser Spielzeit zu.
Die Offensive der Elf von Trainer Oliver Thomaschewski kommt torhungrig daher. Über 3,89 Treffer pro Match markiert FC Internationale Berlin im Schnitt.
Friedrichshagener SV ist der Underdog im Aufeinandertreffen mit FC Internationale Berlin, hat der formstarke Gegner doch in der Tabelle die Nase vorn.