Für SG Haschbach/Schellweiler/Etschberg beginnt die Rückrunde
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: SG Bechhofen/Lambsborn – SG Haschbach/Schellweiler/Etschberg (Sonntag, 14:45 Uhr)
Am Sonntag bekommt es der SG Haschbach/Schellweiler/Etschberg mit dem SG Bechhofen/Lambsborn zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Letzte Woche gewann der SG Bechhofen/Lambsborn gegen den SG Queidersbach/Harsberg mit 3:1. Damit liegt der SG Bechhofen/Lambsborn mit 25 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Die neunte Saisonniederlage setzte es am letzten Spieltag für den SG Haschbach/Schellweiler/Etschberg gegen den SV Kohlbachtal. Mit der Unterstützung des heimischen Publikums im Rücken war es dem SG Haschbach/Schellweiler/Etschberg gelungen, das Hinspiel mit 3:2 für sich zu entscheiden.
Mehr als Platz sechs ist für den SG Bechhofen/Lambsborn gerade nicht drin. Das Team von Coach Lukas Agne holte aus den bisherigen Partien acht Siege, ein Remis und sechs Niederlagen.
Der SG Haschbach/Schellweiler/Etschberg steht aktuell auf Position zwölf und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Insbesondere an vorderster Front kommt der Gast nicht zur Entfaltung, sodass nur 19 erzielte Treffer auf das Konto der Mannschaft von Tobias Schaeffner gehen.
Von der Offensive des SG Bechhofen/Lambsborn geht immense Gefahr aus. Mehr als zweimal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie. Bei Gastgeber sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Fünfmal in den letzten fünf Spielen verließ der SG Bechhofen/Lambsborn das Feld als Sieger, während der SG Haschbach/Schellweiler/Etschberg in dieser Zeit sieglos blieb.
Der SG Bechhofen/Lambsborn reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten acht Spielen als Gewinner. Dagegen siegte der SG Haschbach/Schellweiler/Etschberg schon seit sechs Spielen nicht mehr. Daher sollte der SG Haschbach/Schellweiler/Etschberg für den SG Bechhofen/Lambsborn in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.