Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: Türkgücü Tuttlingen – FC Rot-Weiss Reichenbach (Sonntag, 14:30 Uhr)
Entgegen dem Trend – das Schlusslicht schaffte in den letzten fünf Spielen nicht einen Sieg – soll für die Heimmannschaft im Duell mit FC Rot-Weiss Reichenbach wieder ein Erfolg herausspringen. Mit einem 0:0-Unentschieden musste sich Türkgücü Tuttlingen kürzlich gegen BSV 07 Schwenningen II zufriedengeben. Letzte Woche gewann FC Rot-Weiss Reichenbach gegen SpVgg Trossingen II mit 6:2. Somit belegt FC Rot-Weiss Reichenbach mit zehn Punkten den zehnten Tabellenplatz.
Türkgücü Tuttlingen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga B3 markierte weniger Treffer als die Mannschaft von Ergün Abinik. Türkgücü Tuttlingen förderte aus den bisherigen Spielen einen Sieg, drei Remis und sechs Pleiten zutage. Gewinnen hatte bei Türkgücü Tuttlingen zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits fünf Spiele zurück.
Die Hintermannschaft von FC Rot-Weiss Reichenbach steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 34 Gegentore kassierten die Gäste im Laufe der bisherigen Saison. Bislang fuhr die Elf von Trainer Thomas Marquart drei Siege, ein Remis sowie sechs Niederlagen ein.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft von Türkgücü Tuttlingen sein: FC Rot-Weiss Reichenbach versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz. Im Klassement liegen beide Teams dicht beieinander. Lediglich vier Punkte machen den Unterschied aus.
Formal ist Türkgücü Tuttlingen im Spiel gegen FC Rot-Weiss Reichenbach nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich Türkgücü Tuttlingen Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.