Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: TSG Grün-Weiß Löbejün – VfB Blau-Weiß Hohenthurm (Samstag, 14:00 Uhr)
Dem VfB Blau-Weiß Hohenthurm steht bei TSG Grün-Weiß Löbejün eine schwere Aufgabe bevor. Letzte Woche gewann TSG Grün-Weiß Löbejün gegen den SV Germania Kötzschau mit 4:2. Somit belegt TSG Grün-Weiß Löbejün mit 19 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Das letzte Ligaspiel endete für den VfB Blau-Weiß Hohenthurm mit einem Teilerfolg. 2:2 hieß es am Ende gegen die HuSG Union Hohenweiden.
Bei TSG Grün-Weiß Löbejün greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 13 Gegentoren stellt das Heimteam die beste Defensive der Kreisliga. Zwei Niederlagen trüben die Bilanz der Mannschaft von Benedikt Scherf mit ansonsten sechs Siegen und einem Remis. TSG Grün-Weiß Löbejün erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Der VfB Blau-Weiß Hohenthurm steht aktuell auf Position zwölf und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Der Gast musste schon 26 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Der aktuelle Ertrag des Teams von Lutz Wolff zusammengefasst: dreimal die Maximalausbeute, ein Unentschieden und fünf Niederlagen. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte der VfB Blau-Weiß Hohenthurm lediglich einmal die Optimalausbeute.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von TSG Grün-Weiß Löbejün zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des VfB Blau-Weiß Hohenthurm nicht zu den dichtesten. Trainer Lutz Wolff muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen TSG Grün-Weiß Löbejün nicht untergehen.
Der VfB Blau-Weiß Hohenthurm muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen TSG Grün-Weiß Löbejün etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist der VfB Blau-Weiß Hohenthurm lediglich der Herausforderer.