Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisliga West: VfB Grünhain-Beierfeld – SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf (Sonntag, 14:00 Uhr)
Der VfB Grünhain-Beierfeld muss mit einer schwarzen Serie von fünf Niederlagen im Gepäck auch Liga-Schwergewicht SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf empfangen. Der VfB Grünhain-Beierfeld musste sich am letzten Spieltag gegen den SV Affalter mit 0:2 geschlagen geben. SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Sonntag bezwang man den SV Mittweidatal 06 Raschau-Markersbach mit 6:3.
Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden des VfB Grünhain-Beierfeld liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 31 Gegentreffer fing. Bislang fuhr das Heimteam drei Siege, ein Remis sowie sechs Niederlagen ein.
Die Stärke von SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf liegt in der Offensive – mit insgesamt 32 erzielten Treffern. Sieben Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf.
Mit SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf hat der VfB Grünhain-Beierfeld – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf erzielte in dieser Saison bereits 32 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der VfB Grünhain-Beierfeld schafft es mit zehn Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf elf Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt. Bei SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf das Feld als Sieger, während der VfB Grünhain-Beierfeld in dieser Zeit sieglos blieb.
Der VfB Grünhain-Beierfeld muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist der VfB Grünhain-Beierfeld lediglich der Herausforderer.