Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSG Schnaitheim – SF Lorch (Sonntag, 14:30 Uhr)
Gegen die TSG Schnaitheim soll der SF Lorch das gelingen, was dem Gast in den letzten sieben Spielen verwehrt blieb – die optimale Punkteausbeute. Zuletzt kam die TSG Schnaitheim zu einem 2:1-Erfolg über den TSV Böbingen. Zwar blieb die SF Lorch nun seit sieben Partien ohne Sieg, aber gegen den TSV Hüttlingen trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 2:2-Remis.
Die TSG Schnaitheim steht aktuell auf Position zwölf und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Die formschwache Abwehr, die bis dato 29 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gastgeber in dieser Saison. Die Mannschaft von Coach Erdal Kalin holte aus den bisherigen Partien fünf Siege, ein Remis und sieben Niederlagen.
Die SF Lorch belegt mit sechs Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Ausbeute der Offensive ist bei Team von Kevin Dabóci verbesserungswürdig, was man an den erst 15 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nach 13 absolvierten Begegnungen stehen für die SF Lorch ein Sieg, drei Unentschieden und neun Niederlagen auf dem Konto.
Die SF Lorch muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Bei der TSG Schnaitheim sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ die TSG Schnaitheim das Feld als Sieger, während die SF Lorch in dieser Zeit sieglos blieb.
Die SF Lorch ist der Underdog im Aufeinandertreffen mit der TSG Schnaitheim, hat der formstarke Gegner doch in der Tabelle die Nase vorn.