Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Jena-Saale-Orla: SV Eintracht Camburg – SG VfR Bad Lobenstein II (Samstag, 14:00 Uhr)
Nach zuletzt zehn Partien ohne Sieg soll die Formkurve der Reserve von SG VfR Bad Lobenstein am Samstag gegen den SV Eintracht Camburg wieder nach oben zeigen. Zwar blieb der SV Eintracht Camburg nun seit sechs Partien ohne Sieg, aber gegen den SV St. Gangloff trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 1:1-Remis. Auf heimischem Terrain blieb SG VfR Bad Lobenstein II am vorigen Samstag aufgrund der 0:5-Pleite gegen den SV 08 Rothenstein ohne Punkte.
Der SV Eintracht Camburg steht aktuell auf Position zehn und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Die Saison der Heimmannschaft verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat die Mannschaft von Trainer Nils Kummer vier Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen verbucht.
SG VfR Bad Lobenstein II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste besetzen mit fünf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Vollstreckerqualitäten demonstrierte SG VfR Bad Lobenstein II bislang noch nicht. Der Angriff des Teams von Trainer Frank Heinisch ist mit zehn Treffern der erfolgloseste der Kreisoberliga Jena-Saale-Orla. SG VfR Bad Lobenstein II holte aus den bisherigen Partien einen Sieg, zwei Remis und acht Niederlagen.
Sowohl der SV Eintracht Camburg als auch SG VfR Bad Lobenstein II entschied keines der letzten sechs Spiele für sich. Deshalb werden beide Mannschaften mit aller Macht versuchen, dieses Spiel zu gewinnen.
SG VfR Bad Lobenstein II hat mit dem SV Eintracht Camburg im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.