Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: FC Coburg – SC Großschwarzenlohe (Samstag, 14:00 Uhr)
Nach vier Partien ohne Sieg braucht der FC Coburg mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Samstag, im Spiel gegen den SC Großschwarzenlohe. Der FC Coburg erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 1:3 als Verlierer im Duell mit dem FC Eintracht Bamberg hervor. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich der SC Großschwarzenlohe auf eigener Anlage mit 0:1 dem TSV Kornburg geschlagen geben musste. Im ersten Duell hatte beim 1:0 ein Tor mehr den Ausschlag zugunsten des FC Coburg gegeben.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Teams von Coach Carl-Philipp Schiebel ist deutlich zu hoch. 46 Gegentreffer – kein Team der Bayernliga Nord fing sich bislang mehr Tore ein. Zu den vier Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei Gastgeber elf Pleiten.
Die Offensive des SC Großschwarzenlohe zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 15 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nach 17 absolvierten Begegnungen stehen für das Schlusslicht zwei Siege, vier Unentschieden und elf Niederlagen auf dem Konto.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams nicht. Während die Elf von Florian Bauer im Schnitt 1,76 Treffer kassierte, sind es bei FC Coburg sogar 2,71. Der FC Coburg hat den SC Großschwarzenlohe im Nacken. Die Gäste liegen im Klassement nur vier Punkte hinter dem FC Coburg. Gewinnen hatte bei FC Coburg zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück. Vor vier Spielen bejubelte der SC Großschwarzenlohe zuletzt einen Sieg.
Die Vorzeichen versprechen ein ausgeglichenes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften.