Melden von Rechtsverstößen
BZL 04: HFC Falke 1. – Alstertal-Langenhorn 1. (Samstag, 12:30 Uhr)
Der HFC Falke 1. trifft am Samstag mit dem Alstertal-Langenhorn 1. auf einen formstarken Gegner. Nach der zuletzt erlittenen Niederlage war der HFC Falke 1. um Wiedergutmachung bemüht und möchte aus Hamburg drei Punkte entführen, um die Konkurrenz auf Distanz zu halten. Letzte Woche gewann der Alstertal-Langenhorn 1. gegen SV Groß Borstel 1. mit 4:0. Damit liegt der Alstertal-Langenhorn 1. mit 21 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle.
Der HFC Falke 1. führt das Feld der BZL 04 mit 29 Punkten an. Das Heimteam präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 36 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Teams von Sebastian Friedrich Wilhelm Semtner. Der HFC Falke 1. wartet mit einer Bilanz von insgesamt neun Erfolgen, zwei Unentschieden sowie zwei Pleiten auf.
Die Offensive des Alstertal-Langenhorn 1. strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Gäste bis jetzt erst 22 Treffer erzielten. Viermal ging die Mannschaft von Andre Sonack bislang komplett leer aus. Hingegen wurde sechsmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen drei Punkteteilungen. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zehn Punkte aus den letzten fünf Partien holte der Alstertal-Langenhorn 1.
Insbesondere den Angriff des HFC Falke 1. gilt es für den Alstertal-Langenhorn 1. in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt der HFC Falke 1. den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln.
Der Alstertal-Langenhorn 1. ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.