SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel will weiter Boden gutmachen
Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandliga: SV Eintracht Ihlow – SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel (Sonntag, 14:00 Uhr)
Am Sonntag geht es für SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit fünf Partien ist SV Eintracht Ihlow nun ohne Niederlage. SV Eintracht Ihlow trennte sich im vorigen Match 1:1 von Ostfrisia Moordorf. Letzte Woche siegte SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel gegen den SV Concordia Suurhusen mit 4:2. Damit liegt SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel mit 23 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Im Hinspiel strich SV Eintracht Ihlow die volle Punktzahl ein und feierte einen 4:2-Erfolg über SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel. Ein Fingerzeig für das Rückspiel?
SV Eintracht Ihlow führt das Feld der Ostfrieslandliga mit 37 Punkten an. Die Offensivabteilung der Heimmannschaft funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 47-mal zu. Nach 15 Spielen verbucht die Mannschaft von Coach Jannik Swieter zwölf Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen auf der Habenseite.
Mehr als Platz sieben ist für SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel gerade nicht drin. Die bisherige Ausbeute der Gäste: sieben Siege, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen.
Das große Plus der Elf von Trainer Sven Fugel ist die funktionierende Offensive, da durchschnittlich pro Spiel mehr als zwei Treffer erzielt werden. Der Schlüssel zum Erfolg ist es, die Offensive von SV Eintracht Ihlow in Schach zu halten. Durchschnittlich markiert SV Eintracht Ihlow mehr als drei Treffer pro Match. Wer bestätigt die Form der letzten Spiele? Beide Mannschaften haben in den vergangenen fünf Begegnungen viermal gewonnen und einmal die Punkte geteilt.
SV Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.