Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Süd: FC Rüspel/Weertzen – VfL Visselhövede (Freitag, 19:30 Uhr)
FC Rüspel/Weertzen muss mit einer schwarzen Serie von fünf Niederlagen im Gepäck auch Liga-Schwergewicht VfL Visselhövede empfangen. Am letzten Spieltag kassierte FC Rüspel/Weertzen die achte Saisonniederlage gegen SG Hassendorf/Bötersen. Letzte Woche siegte der VfL Visselhövede gegen SG Schwitschen/Wittorf mit 5:0. Somit nimmt der VfL Visselhövede mit 27 Punkten den zweiten Tabellenplatz ein.
Mit erschreckenden 44 Gegentoren stellt FC Rüspel/Weertzen die schlechteste Abwehr der Liga.
In der Defensive des VfL Visselhövede griffen die Räder ineinander, sodass der Gast im bisherigen Saisonverlauf erst 13-mal einen Gegentreffer einsteckte.
Während FC Rüspel/Weertzen die anfälligste Verteidigung der Liga stellt, funktioniert die Offensive des VfL Visselhövede in dieser Saison bislang wie aus einem Guss. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? FC Rüspel/Weertzen schafft es mit neun Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während der VfL Visselhövede 18 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Acht Erfolge, drei Unentschieden sowie zwei Pleiten stehen aktuell für den VfL Visselhövede zu Buche. FC Rüspel/Weertzen kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der VfL Visselhövede derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. Der VfL Visselhövede ist in der Tabelle besser positioniert als FC Rüspel/Weertzen und aktuell zudem äußerst formstark.