Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: 1.FC Mühlhausen – DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal (Sonntag, 14:30 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht die DJK am Sonntag im Spiel gegen den 1.FC mächtig unter Druck. Das letzte Ligaspiel endete für den 1.FC Mühlhausen mit einem Teilerfolg. 2:2 hieß es am Ende gegen FC-Astoria Walldorf 2. Am vergangenen Spieltag verlor die DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal gegen SV Spielberg und steckte damit die neunte Niederlage in dieser Saison ein.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des 1.FC stets gesorgt, mehr Tore als Mühlhausen (38) markierte nämlich niemand in der bfv-Verbandsliga. Das bisherige Abschneiden des Gastgebers: acht Siege, drei Punkteteilungen und drei Misserfolge. Die volle Punkteausbeute sprang für das Team von Coach Steffen Kretz in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.
Auf eine sattelfeste Defensive kann die DJK bislang noch nicht bauen. Die bereits 37 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Norbert Kirschner den Hebel ansetzen muss. Peterstal entschied kein einziges der letzten acht Spiele für sich.
Die Spielzeit der Gäste war bislang von großer Defensivnot geprägt. Kann die DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal den Schalter ausgerechnet im nächsten Spiel umlegen, zählt der 1.FC Mühlhausen doch zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga? Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die DJK schafft es mit neun Zählern derzeit nur auf Platz 15, während der 1.FC 18 Punkte mehr vorweist und damit den fünften Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den 1.FC Mühlhausen, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des 1.FC erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden der DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal.